
Stromspeicher
Solarstrom speichern und bei Bedarf jederzeit nutzen
Wie funktioniert ein Stromspeicher?
Warum ist ein Stromspeicher sinnvoll?
Wie ist ein Stromspeichersystem aufgebaut?
Lithium-Ionen-Batterien vs. Blei-Ionen-Batterien
Unabhängige Stromversorgung liegt im Trend
Für wen lohnt sich ein PV-Speicher?
Stromspeicher kaufen: Darauf sollten Sie achten
Checkliste: Was kann der Stromspeicher?
Gibt es Förderungen für Solarspeicher?
Welcher Photovoltaik Stromspeicher passt zu mir?
So läuft die Installation Ihres PV-Stromspeichers ab
Wie lange dauert es, bis Sie einen Photovoltaik Speicher zu Hause habe?
Wie groß sollte der Stromspeicher sein?
Was kostet ein Photovoltaik-Stromspeicher?
Smarte Lade-Optionen: Peak Shaving und prognosebasiertes Laden
Bekomme ich Notstrom aus dem Photovoltaik Speicher?
Nach der EEG-Förderung: Bestehende Solaranlage mit Stromspeicher nachrüsten
Gibt es eine Garantie auf Solarspeicher?
Checkliste Garantiebestimmungen PV Stromspeicher
Wie sicher sind PV Stromspeicher?
Stromspeicher recyclen und entsorgen
Häufige Fragen zu Photovoltaik-Speichern
Wie funktioniert ein Stromspeicher?
Ein Photovoltaik-Stromspeicher funktioniert im Grunde nicht anders als der Akku Ihres Smartphones. Sein Herzstück ist ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, der Strom speichert und bei Bedarf wieder abgibt. Der entscheidende Unterschied ist, dass Sie Ihren Stromspeicher nicht mit Strom aus der Steckdose aufladen, sondern mit dem Solarstrom, den Ihre Photovoltaikanlage produziert. Immer, wenn Ihre Solaranlage auf dem Dach mehr Strom produziert als Sie im Haus verbrauchen, fließt der überschüssige Strom in den Batteriespeicher. Sie können ihn dann zum Beispiel nutzen, wenn es dunkel ist oder wenn Ihre PV-Anlage wegen Schlechtwetter weniger Strom erzeugt. So betreiben Sie Ihren Haushalt unabhängig von Wetter und Tageszeit mit selbst erzeugtem Strom.
Sie möchten mehr zu unseren PV Speichern erfahren?
Auf unserer Produktseite erfahren Sie alles über die SENEC Stromspeicher.
Warum ist ein Stromspeicher sinnvoll?
Mit der Kombination aus Photovoltaikanlage und Solarspeicher werden Sie unabhängiger von externen Stromversorgern und schwankenden Strompreisen. Sie nutzen Ihren Solarstrom selbst, anstatt ihn für eine geringe Vergütung in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen und dann den Strom, den Sie benötigen, teuer einzukaufen. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende und zur Senkung der CO₂-Emission.