SENEC-Magazin

Fokus-Themen

Stromspeicher
SENEC.Home 4 mit SENEC.Wallbox premium

Erfahren Sie, wie ein Stromspeicher funktioniert, warum er eine sinnvolle Ergänzung zur PV-Anlage ist und welche Möglichkeiten smarte Stromspeicher noch bieten.

Stromspeicher-Sicherheit
Ein moderner Stromspeicher in offener Form mit Blick auf alle Komponenten im Inneren.

Informieren Sie sich, wie sicher Batteriespeicher wirklich sind und welche Faktoren die Sicherheit beeinflussen.

Photovoltaikanlage
Personen bei Photovoltaik-Beratung

Lesen Sie, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert, welche Voraussetzungen für eine PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sein müssen und was Sie beim Kauf und bei der Installation bedenken sollten.

Einspeisevergütung
Person berührt Photovoltaikanlage

Geld verdienen mit selbst erzeugtem Solarstrom: Erfahren Sie hier, wie die Einspeisevergütung funktioniert, wie sich die Höhe der Vergütung entwickelt und worauf Sie achten sollten. 

Photovoltaik für E-Autos
EnBW HyperNetz grid

Warum ist die Kombination aus PV und E-Mobilität so sinnvoll? Erfahren Sie hier alles rund ums Laden mit Solarstrom – im eigenen Zuhause und unterwegs. 

THG-Quote
Personen arbeiten am Tisch zusammen

Wussten Sie, dass emissionsfreies Fahren mit einer jährlichen Prämie gefördert wird? Hier erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert und wie Sie Ihre Rückvergütung beantragen.

Solarenergie
solar sonnenuntergang

Was ist Solarenergie und welche Möglichkeiten bietet die kostenlose Energie der Sonne? Lesen Sie mehr über Vor- und Nachteile sowie die Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie. 

Photovoltaik-Förderung
THG Header

Werden PV-Anlagen und Stromspeicher noch gefördert? Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaik.

HEMS
Ein Hems wird mit einem modernen Display gesteuert.

Hier erfahren Sie wie ein Home Energy Management System im Detail funktioniert.

Weitere Beiträge
Frau tippt presse

Hier finden Sie alle unsere Beiträge rund um die Themen Stromspeicher, Solarenergie, Elektromobilität, Wärme und Nachhaltigkeit.  

Magazin-Beiträge

  • Frau sitzt gemütlich mit Tasse unter warm leuchtender Lampe- Alle -
  • EnBW HyperNetz grid
    Elektromobilität
  • Wald in der Morgensonne
    Nachhaltigkeit
  • test
    Solarenergie
  • SENEC.Home V3 Hero
    Stromspeicher
  • Wärme
Wärmepumpe im Altbau: Lohnt sich das?
Eine alte Haus-Fassade mit Backsteinen und davor zwei installierte Wärmepumpen.

Können Wärmepumpen Altbauten effektiv beheizen? Wir geben Ihnen einen Überblick.

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als mobilen Stromspeicher nutzen
Wissenschaftler stehen um ein Chassis eines Elektroautos herum und begutachten die offen liegenden Batterien, die das E-Auto zu einem mobilen Stromspeicher machen.

Durch ihre leistungsstarken Batterien können E-Autos auch als mobile Stromspeicher genutzt werden...

Dario Burghof

Dario Burghof

Wechselrichter einer PV-Anlage: Funktion, Tipps und smarte Möglichkeiten
Die Grafik zeigt einen PV-Wechselrichter, wie er in Verbindung mit Photovoltaikanlage, öffentlichem Netz und dem Hausnetz funktioniert.

Der Wechselrichter ist das Herzstück einer PV-Anlage. Wie funktioniert er genau und was macht er...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Heizen mit Photovoltaik: So funktioniert´s
Ein Haus im Winter bei Schneefall und Kälte mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zum Heizen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um das eigene Heim mit selbst erzeugtem PV-Strom zu beheizen? 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Strom selbst erzeugen: So einfach geht´s!
Eine Hand hält eine Glühbirne, die zu leuchten beginnt.

Günstigen, nachhaltigen Strom zu Hause erzeugen: Klingt reizvoll – aber welche Möglichkeiten gibt es...

Foto von Martin Jendrischik

Martin Jendrischik

Photovoltaik-Komplettanlage 10 kWp mit Speicher: Kosten, Förderung und wichtige Infos
Installateur baut eine große Photovoltaikanlage auf ein Dach bei blauem Himmel.

Was leistet eine 10-kWp-Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher – und für wen ist sie das richtige...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Photovoltaik steuerfrei: Gilt das für alle Anlagenbesitzer*innen?
Die Hände von zwei Steuerberatern sind zu sehen. Eine Person schreibt in einen Ordner und die andere Person tippt auf einem Taschenrechner.

Hier geben wir Ihnen einen Überblick über alle Steuerbefreiungen. Jetzt mehr erfahren.

Wallbox-Förderung: Neue Programme für 2023 und 2024
Ein Mann und eine Frau sitzen lachend im Kofferraum ihres E-Autos während das Ladekabel der Wallbox angeschlossen ist und das Fahrzeug auflädt.

Was gilt genau und wer profitiert davon? Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen...

Dario Burghof

Dario Burghof

Wallbox installieren: alles Wissenswerte zur fachgerechten Installation
Dario Burghof zeigt neue Wallbox-Modelle und erklärt, wie man diese richtig installiert.

Welche Voraussetzungen müssen für den Einbau einer Wallbox erfüllt sein? Wer kann die Ladestation...

Dario Burghof

Dario Burghof

Förderung Wärmepumpe: Wo und wie gibt es Zuschüsse?
Ein Berater erklärt zwei Damen die Förderungen und Zuschüsse für Wärmepumpen direkt vor einem Gerät.

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft, doch auch recht teuer. Welche Förderungen und Zuschüsse...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Kilowatt-Peak (kWp) vs. Kilowattstunden (kWh): Begriffserklärung, Unterschiede und Umrechnung
Ein Stromzähler läuft und man sieht die Zahlen rotieren.

Was bedeuten kWp und kWh – und wie unterscheiden sie sich? Hier erfahren Sie es.

Solarzelle: Alles, was Sie wissen müssen
Eine Solarzelle zwischen Daumen und Zeigefinger einer Hand, die einen blauen Gummihandschuh trägt. Die Person ist in einem Labor für Solarzellen.

Solarzellen erzeugen aus Sonnenlicht Strom. Aber wie funktioniert das genau? Und welche Arten von...