SENEC-Magazin

Fokus-Themen

Stromspeicher
SENEC.Home V3 in modernem Gebäude

Erfahren Sie, wie ein Stromspeicher funktioniert, warum er eine sinnvolle Ergänzung zur PV-Anlage ist und welche Möglichkeiten smarte Stromspeicher noch bieten.

Stromspeicher-Sicherheit
Ein moderner Stromspeicher in offener Form mit Blick auf alle Komponenten im Inneren.

Informieren Sie sich, wie sicher Batteriespeicher wirklich sind und welche Faktoren die Sicherheit beeinflussen.

Photovoltaikanlagen
Personen bei Photovoltaik-Beratung

Lesen Sie, wie Photovoltaik funktioniert, welche Voraussetzungen für eine Solaranlage auf dem Dach erfüllt sein müssen und was Sie beim Kauf und bei der Installation bedenken sollten.

Einspeisevergütung für PV Anlagen
Person berührt Photovoltaikanlage

Geld verdienen mit selbst erzeugtem Solarstrom: Erfahren Sie hier, wie die Einspeisevergütung funktioniert, wie sich die Höhe der Vergütung entwickelt und worauf Sie achten sollten. 

Photovoltaik für Elektroautos
EnBW HyperNetz grid

Warum ist die Kombination aus PV und E-Mobilität so sinnvoll? Erfahren Sie hier alles rund ums Laden mit Solarstrom – im eigenen Zuhause und unterwegs. 

Rückvergütung der THG-Quote
Personen arbeiten am Tisch zusammen

Wussten Sie, dass emissionsfreies Fahren mit einer jährlichen Prämie gefördert wird? Hier erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert und wie Sie Ihre Rückvergütung beantragen.

Solarenergie
solar sonnenuntergang

Was ist Solarenergie und welche Möglichkeiten bietet die kostenlose Energie der Sonne? Lesen Sie mehr über Vor- und Nachteile sowie die Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie. 

Photovoltaik-Förderung: Förderprogramme für Solaranlagen
THG Header

Werden Solaranlagen und Stromspeicher noch gefördert? Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaik.

Magazin-Beiträge

  • Frau sitzt gemütlich mit Tasse unter warm leuchtender Lampe- Alle -
  • EnBW HyperNetz grid
    Elektromobilität
  • Wald in der Morgensonne
    Nachhaltigkeit
  • test
    Solarenergie
  • SENEC.Home V3 Hero
    Stromspeicher
  • Wärme
Photovoltaik-Beratung: Worauf müssen Sie achten?
Ein Solar-Installateur berät einen Mann und eine Frau zum Thema Photovoltaik.

Es ist nicht leicht, die richtige PV-Anlage zu finden, deshalb ist eine professionelle Beratung...

Wie funktioniert ein Elektroauto eigentlich genau?
Die Grafik zeigt ein Elektroauto in transparenter Gestaltung, sodass man die Komponenten im Inneren sehen kann.

Sie stellen sich die Frage, wie ein E-Auto funktioniert? Wir sagen es Ihnen. 

Dario Burghof

Dario Burghof

Wallbox anmelden mit Checkliste: Darauf müssen Sie achten!
Wallbox hängt nach der Anmeldung im Carport bereit zum Laden des E-Autos, das im Hintergrund parkt.

Hier finden Sie Tipps, Empfehlungen und eine Checkliste, mit der Sie nichts vergessen.

Dario Burghof

Dario Burghof

Peak Shaving: Wie funktioniert die Lastspitzenkappung bei PV-Anlagen mit Speicher?
Die Grafik zeigt ein Diagramm zur Verdeutlichung des Peak Shaving Effekts bei Photovoltaik.

Wie kann Peak Shaving helfen, mehr Solarstrom selbst zu nutzen und Kosten zu senken?

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die Erneuerbaren müssen (schnell) erwachsen werden: Ansätze und Ideen
Fünf menschliche Hände führen fünf Puzzlestücke zusammen, auf denen Symbole für die erneuerbaren Energien aufgedruckt sind.

Wirtschaft und Technologien müssen sich entwickeln, damit wir Erneuerbare Energien künftig...

Foto von Martin Jendrischik

Martin Jendrischik

PV-Anlage anmelden mit Checkliste: Worauf müssen Sie achten?
Ein Mann unterschreibt die Anmeldung seiner PV-Anlage, während ihm ein Installateur gegenübersteht.

Hier erfahren Sie, wo und wann Sie Ihre PV-Anlage anmelden müssen und worauf zu achten ist. 

Leistung von Solarmodulen: Auf welche Faktoren kommt es an?
Ein Installateur begutachtet neu installierte Solarmodule und vergewissert sich von der Leistungsfähigkeit der Module.

Was beeinflusst die Leistung von Solarmodulen? Hier erfahren Sie es.

AC- oder DC-Speicher: Was ist der Unterschied und welcher ist besser?
Die Grafik zeigt die Stromerzeugung mit Solaranlage in DC-Strom und die Umwandlung in AC-Strom, den man im Haushalt nutzen kann.

Welcher Speichertyp ist in welcher Situation besser? Wir sagen es Ihnen.  

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

PV-Speicher nachrüsten: Worauf muss ich achten?
Ein moderner Stromspeicher steht direkt im Wohnbereich.

Was ist zu beachten, wenn Sie einen Stromspeicher nachrüsten möchten? Hier erfahren Sie es.  

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Klimaanlage mit Solar betreiben: So nutzen Sie Solarstrom zum Kühlen
Vier Wärmepumpen zum Kühlen stehen bei Sonne und warmen Temperaturen auf einem Dach.

Solarenergie kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden. Hier erfahren Sie...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Photovoltaik-Speicher: Was ist die optimale Größe?
Ein Mann prüft die Leistungsdaten seines Photovoltaik-Speichers mit einem Tablet.

Wie berechne ich die optimale Speichergröße für meine Photovoltaikanlage? Wir geben Ihnen einen...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Photovoltaik-Reinigung – wie sinnvoll ist das?
Zwei Arbeiter putzen Photovoltaik-Module auf einem Dach mit Sonne im Hintergrund.

Die Reinigung von Solaranlagen ist ein vieldiskutiertes Thema. Aber wann ist sie wirklich notwendig...