SENEC Blog
SENEC-Magazin
Fokus-Themen
Magazin-Beiträge

Strom sparen: Einfache Tipps, die die Umwelt schützen und Geld sparen
Strom sparen bedeutet Geld sparen. Hier kommen unsere Tipps für Einsparpotenziale.

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen: Wann der Netzbetreiber den Strombezug „dimmen“ darf
Sind die Anpassung der Regulatorik für steuerbare Verbrauchseinrichtungen für Verbraucher ein Grund...

Strom selbst erzeugen: So einfach geht´s!
Günstigen, nachhaltigen Strom zu Hause erzeugen: Klingt reizvoll – aber welche Möglichkeiten gibt es...

Was sind Smart Meter? So funktionieren intelligente Messsysteme
Wie funktionieren Smart Meter? Wer braucht ein intelligentes Messsystem und welche Vorteile bietet...

Autarkes Haus: Technologien, Vorteile und Herausforderungen
Ist Energieautarkie möglich? Erfahren Sie mehr über die Technologien und Möglichkeiten.

Was bedeutet der Emissionshandel fürs Heizen und Mobilsein?
Was hat es damit auf sich und was bedeutet es für die Verbraucher?

Die Erneuerbaren müssen (schnell) erwachsen werden: Ansätze und Ideen
Wirtschaft und Technologien müssen sich entwickeln, damit wir Erneuerbare Energien künftig...

Lithium aus Deutschland: Umweltfreundliche Lösung für die Zukunft?
Schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen. Mehr Infos gibt...

Nachhaltig leben: Tipps zwischen Energie, Wärme und Wasser
Wie kann der Alltag nachhaltiger gestaltet werden? Wir geben Ihnen Tipps.

CO2 als Rohstoff: Wie eine magische, neue Produktwelt entsteht
Kohlendioxid ist mehr als ein Klimakiller. Mittlerweile entsteht eine neue, magische Produktwelt vom...

Disruptive Technologien: ein Begriff voller Innovation
Was sind disruptive Technologien? Welche Beispiele gibt es? Und was hat das alles mit Solar, Wind...

Recycling und Entsorgung von Photovoltaikanlagen
Kann man PV-Anlagen und Solarzellen recyceln? Sind Solarmodule Sondermüll? Und was kostet die...