SENEC-Magazin
Fokus-Themen
Magazin-Beiträge

Es ist nicht leicht, die richtige PV-Anlage zu finden, deshalb ist eine professionelle Beratung...

Sie stellen sich die Frage, wie ein E-Auto funktioniert? Wir sagen es Ihnen.

Hier finden Sie Tipps, Empfehlungen und eine Checkliste, mit der Sie nichts vergessen.

Wie kann Peak Shaving helfen, mehr Solarstrom selbst zu nutzen und Kosten zu senken?

Wirtschaft und Technologien müssen sich entwickeln, damit wir Erneuerbare Energien künftig...

Hier erfahren Sie, wo und wann Sie Ihre PV-Anlage anmelden müssen und worauf zu achten ist.

Was beeinflusst die Leistung von Solarmodulen? Hier erfahren Sie es.

Welcher Speichertyp ist in welcher Situation besser? Wir sagen es Ihnen.

Was ist zu beachten, wenn Sie einen Stromspeicher nachrüsten möchten? Hier erfahren Sie es.

Solarenergie kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden. Hier erfahren Sie...

Wie berechne ich die optimale Speichergröße für meine Photovoltaikanlage? Wir geben Ihnen einen...

Die Reinigung von Solaranlagen ist ein vieldiskutiertes Thema. Aber wann ist sie wirklich notwendig...

Schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen. Mehr Infos gibt...

Welche innovativen Ansätze gibt es für die Energiespeicher der Zukunft? Hier erfahren Sie mehr.

Hier erfahren Sie was ein HEMS ist und welche tollen Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Wie aus dem "65 %-Erneuerbaren-Gebot" auf einmal ein Verbot von Öl- und Gasheizungen wurde.

Wie lassen sich PV-Überschüsse effektiv und nachhaltig nutzen? Wir sagen es Ihnen.

Wie sinnvoll ist eine virtuelle Strom-Cloud ohne stationären Stromspeicher? Hier erfahren Sie mehr. ...

Welche Kollektortypen gibt es und welcher Typ ist für welchen Haushalt ideal? Wir sagen es Ihnen.
...

Mit der EEG-Novelle 2023 ist die 70-%-Regel für Photovoltaik gefallen. Was müssen Sie jetzt tun?

Es gibt viele gute Gründe, eine PV-Anlage zu kaufen. Aber wie findet man die passende Anlage?

Wie setzen sich die Kosten für eine Solaranlage zusammen? Was müssen Sie beachten?

Die Energiewende im Gebäudesektor muss bis 2030 zu 40 Prozent niedrigeren Emissionen führen. Dabei...

Wie sinnvoll ist der Umstieg aufs E-Auto wirklich? Wir geben einen realistischen Überblick über die...