SENEC Blog
SENEC-Magazin
Fokus-Themen
Magazin-Beiträge
Heizen mit Photovoltaik: So funktioniert´s
Welche Möglichkeiten gibt es, um das eigene Heim mit selbst erzeugtem PV-Strom zu beheizen?
Warmwasser mit Solar: Solarthermie oder Photovoltaik?
Solarthermie oder Photovoltaik – welche Technologie eignet sich besser zur Warmwasserbereitung...
Eisspeicher: Wie effizient ist das Heizen mit Eis?
Erfahren Sie, wie Sie mit gewonnener Sonnenergie und Eis effizient heizen und kühlen können.
Verbot von Gasheizungen: Was ändert sich 2024?
Was legt das Gebäudeenergiegesetz fest und welche Alternativen gibt es?
Wärmepumpenheizung: Vorteile, Nachteile und Kosten auf einen Blick
Wärmepumpenheizung - die nachhaltige Alternative zur Gasheizung. Hier erfahren Sie mehr.
Stromverbrauch von Wärmepumpen: Berechnung, Einflussfaktoren und Tipps für den Betrieb
Wie viel Strom brauchen Wärmepumpen wirklich und was beeinflusst ihren Strombedarf?
Direkt-elektrisches Heizen mit Strom: Möglichkeiten, Vorteile und Kosten
Elektrische Heizsysteme sollen Öl- und Gasheizungen schon bald ersetzen. Aber wie funktioniert das...
Wärmepumpe Altbau effizient betreiben
Damit Sie eine Wärmepumpe im Altbau effizient nutzen können, sollten Sie bestimmte Voraussetzungen...
Förderung Wärmepumpe: Welche Zuschüsse gibt es 2025?
Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft, doch auch recht teuer. Welche Förderungen und Zuschüsse...
Klimaanlage mit Solar betreiben: Wie geht das?
Solarenergie kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden. Hier erfahren Sie...
Solarkollektoren: Funktion, Arten und Entscheidungshilfen
Welche Kollektortypen gibt es und welcher Typ ist für welchen Haushalt ideal? Wir sagen es Ihnen.
Erneuerbare Wärme: 40 Prozent weniger Emissionen bis 2030
Die Energiewende im Gebäudesektor muss bis 2030 zu 40 Prozent niedrigeren Emissionen führen. Dabei...