SENEC-Magazin

Fokus-Themen

Stromspeicher
SENEC.Home 4 mit SENEC.Wallbox premium

Erfahren Sie, wie ein Stromspeicher funktioniert, warum er eine sinnvolle Ergänzung zur PV-Anlage ist und welche Möglichkeiten smarte Stromspeicher noch bieten.

Stromspeicher-Sicherheit
Ein moderner Stromspeicher in offener Form mit Blick auf alle Komponenten im Inneren.

Informieren Sie sich, wie sicher Batteriespeicher wirklich sind und welche Faktoren die Sicherheit beeinflussen.

Photovoltaikanlage
Personen bei Photovoltaik-Beratung

Lesen Sie, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert, welche Voraussetzungen für eine PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sein müssen und was Sie beim Kauf und bei der Installation bedenken sollten.

Einspeisevergütung
Person berührt Photovoltaikanlage

Geld verdienen mit selbst erzeugtem Solarstrom: Erfahren Sie hier, wie die Einspeisevergütung funktioniert, wie sich die Höhe der Vergütung entwickelt und worauf Sie achten sollten. 

Photovoltaik für E-Autos
EnBW HyperNetz grid

Warum ist die Kombination aus PV und E-Mobilität so sinnvoll? Erfahren Sie hier alles rund ums Laden mit Solarstrom – im eigenen Zuhause und unterwegs. 

THG-Quote
Personen arbeiten am Tisch zusammen

Wussten Sie, dass emissionsfreies Fahren mit einer jährlichen Prämie gefördert wird? Hier erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert und wie Sie Ihre Rückvergütung beantragen.

Solarenergie
solar sonnenuntergang

Was ist Solarenergie und welche Möglichkeiten bietet die kostenlose Energie der Sonne? Lesen Sie mehr über Vor- und Nachteile sowie die Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie. 

Photovoltaik-Förderung
THG Header

Werden PV-Anlagen und Stromspeicher noch gefördert? Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaik.

HEMS
Ein Hems wird mit einem modernen Display gesteuert.

Hier erfahren Sie wie ein Home Energy Management System im Detail funktioniert.

Weitere Beiträge
Frau tippt presse

Hier finden Sie alle unsere Beiträge rund um die Themen Stromspeicher, Solarenergie, Elektromobilität, Wärme und Nachhaltigkeit.  

Magazin-Beiträge

  • Frau sitzt gemütlich mit Tasse unter warm leuchtender Lampe- Alle -
  • EnBW HyperNetz grid
    Elektromobilität
  • Wald in der Morgensonne
    Nachhaltigkeit
  • test
    Solarenergie
  • SENEC.Home V3 Hero
    Stromspeicher
  • Wärme
Wärmepumpe im Altbau: Lohnt sich das?
Eine alte Haus-Fassade mit Backsteinen und davor zwei installierte Wärmepumpen.

Können Wärmepumpen Altbauten effektiv beheizen? Wir geben Ihnen einen Überblick.

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Heizen mit Photovoltaik: So funktioniert´s
Ein Haus im Winter bei Schneefall und Kälte mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zum Heizen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um das eigene Heim mit selbst erzeugtem PV-Strom zu beheizen? 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Förderung Wärmepumpe: Wo und wie gibt es Zuschüsse?
Ein Berater erklärt zwei Damen die Förderungen und Zuschüsse für Wärmepumpen direkt vor einem Gerät.

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft, doch auch recht teuer. Welche Förderungen und Zuschüsse...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Klimaanlage mit Solar betreiben: So nutzen Sie Solarstrom zum Kühlen
Vier Wärmepumpen zum Kühlen stehen bei Sonne und warmen Temperaturen auf einem Dach.

Solarenergie kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden. Hier erfahren Sie...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Verbot von Gasheizungen ab 2024: Was Sie jetzt wissen müssen
Eine junge Frau sitzt mit dicker Decke an der kalten Gasheizung.

Wie aus dem "65 %-Erneuerbaren-Gebot" auf einmal ein Verbot von Öl- und Gasheizungen wurde. 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Solarkollektoren: Funktion, Arten und Entscheidungshilfen
Verschiedene Solarkollektoren auf dem Dach eines Hauses.

Welche Kollektortypen gibt es und welcher Typ ist für welchen Haushalt ideal? Wir sagen es Ihnen. 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Erneuerbare Wärme: 40 Prozent weniger Emissionen bis 2030
Wärmepumpe von Wolf an modernem Gebäude

Die Energiewende im Gebäudesektor muss bis 2030 zu 40 Prozent niedrigeren Emissionen führen. Dabei...

Foto von Martin Jendrischik

Martin Jendrischik

Beste Heizung der Zukunft: Welche Systeme kommen in Frage?
Ein junges Paar sitzt auf dem Sofa und steuert die moderne Heizung digital.

Wie können wir in Zukunft emissionsarm und effizient heizen? Wir zeigen Ihnen mögliche Systeme.  

Johannes Ruf

Johannes Ruf

PV-Heizstab: Brauchwasser nachhaltig mit Photovoltaik erwärmen
Ein PV-Heizstab wird von einem Monteur eingebaut.

Wie geht das? Wo liegen die Vorteile? Jetzt mehr erfahren!

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Wärmepumpe mit Photovoltaik verbinden: Was muss ich beachten?
Im Vordergrund steht eine Wärmepumpe und im Hintergrund ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu sehen.

Wie effektiv ist die Kombination von Wärmepumpe und Solaranlage? Jetzt mehr erfahren.

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Solarthermie im Winter: So funktioniert es optimal
Grafik eines Hauses mit Solarthermie-Modulen auf dem Dach und einem passenden Heizsystem im Haus.

Reicht Solarthermie auch im Winter für Warmwasser und Heizung? 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Ölheizung auf Wärmepumpe umrüsten: Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Ein großer alter Heizöl-Tank steht im Keller und wird von einer modernen Wärmepumpenheizung ersetzt.

Was kostet die Anschaffung? Gibt es Förderungen?  Was müssen Sie beachten?

Johannes Ruf

Johannes Ruf