SENEC-Magazin

Fokus-Themen

SENEC.Home 4 mit SENEC.Wallbox premium

Erfahren Sie, wie ein Stromspeicher funktioniert, warum er eine sinnvolle Ergänzung zur PV-Anlage ist und welche Möglichkeiten smarte Stromspeicher noch bieten.

Ein geöffneter Stromspeicher mit Blick auf das Innere mit seinen technischen Bauteilen.

Informieren Sie sich, wie sicher Batteriespeicher wirklich sind und welche Faktoren die Sicherheit beeinflussen.

Personen bei Photovoltaik-Beratung

Lesen Sie, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert, welche Voraussetzungen für eine PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sein müssen und was Sie beim Kauf und bei der Installation bedenken sollten.

Person berührt Photovoltaikanlage

Geld verdienen mit selbst erzeugtem Solarstrom: Erfahren Sie hier, wie die Einspeisevergütung funktioniert, wie sich die Höhe der Vergütung entwickelt und worauf Sie achten sollten. 

Person charges e-car

Warum ist die Kombination aus PV und E-Mobilität so sinnvoll? Erfahren Sie hier alles rund ums Laden mit Solarstrom – im eigenen Zuhause und unterwegs. 

Personen arbeiten am Tisch zusammen

Wussten Sie, dass emissionsfreies Fahren mit einer jährlichen Prämie gefördert wird? Hier erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert und wie Sie Ihre Rückvergütung beantragen.

Die Sonne geht am Horizont auf und ihr Licht spiegelt sich auf einem Solarpanel im Vordergrund.

Photovoltaik ist die Energiequelle der Zukunft – und ermöglicht schon heute Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Alles Wissenswerte finden Sie hier.

THG Header

Werden PV-Anlagen und Stromspeicher noch gefördert? Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaik.

Ein Hems wird mit einem modernen Display gesteuert.

Hier erfahren Sie wie ein Home Energy Management System im Detail funktioniert.

Frau tippt presse

Hier finden Sie alle unsere Beiträge rund um die Themen Stromspeicher, Solarenergie, Elektromobilität, Wärme und Nachhaltigkeit.  

Magazin-Beiträge

  • Frau sitzt gemütlich mit Tasse unter warm leuchtender Lampe- Alle -
  • EnBW HyperNetz grid
    Elektromobilität
  • Wald in der Morgensonne
    Nachhaltigkeit
  • test
    Solarenergie
  • SENEC.Home V3 Hero
    Stromspeicher
  • Wärme
Zwei Dächer mit Solarkollektoren und dahinter Solarmodule

Solarthermie oder Photovoltaik – welche Technologie eignet sich besser zur Warmwasserbereitung...

Eine junge Frau wärmt sich die Hände an einem Heizkörper, der mit Strom Wärme erzeugt.

Erfahren Sie, wie Sie mit gewonnener Sonnenergie und Eis effizient heizen und kühlen können.

Eine junge Frau sitzt mit dicker Decke an der kalten Gasheizung.

Was legt das Gebäudeenergiegesetz fest und welche Alternativen gibt es?

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Wärmepumpenheizung der neuesten Generation vor einer Hauswand. Wärmepumpe für einen Altbau.

Wärmepumpenheizung - die nachhaltige Alternative zur Gasheizung. Hier erfahren Sie mehr. 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Zwei Hände, die ein Strommessgerät halten und den Stromfluss an einer Wärmepumpe messen.

Wie viel Strom brauchen Wärmepumpen wirklich und was beeinflusst ihren Strombedarf? 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Eine junge Frau wärmt sich die Hände an einem Heizkörper, der mit Strom Wärme erzeugt.

Elektrische Heizsysteme sollen Öl- und Gasheizungen schon bald ersetzen. Aber wie funktioniert das...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Am Altbau installierte Wärmepumpen / Wärmepumpe Altbau

Damit Sie eine Wärmepumpe im Altbau effizient nutzen können, sollten Sie bestimmte Voraussetzungen...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Ein Haus im Winter bei Schneefall und Kälte mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zum Heizen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um das eigene Heim mit selbst erzeugtem PV-Strom zu beheizen? 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Ein Berater erklärt zwei Damen die Förderungen und Zuschüsse für Wärmepumpen direkt vor einem Gerät.

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft, doch auch recht teuer. Welche Förderungen und Zuschüsse...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Vier Wärmepumpen zum Kühlen stehen bei Sonne und warmen Temperaturen auf einem Dach.

Solarenergie kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden. Hier erfahren Sie...

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Verschiedene Solarkollektoren auf dem Dach eines Hauses.

Welche Kollektortypen gibt es und welcher Typ ist für welchen Haushalt ideal? Wir sagen es Ihnen. 

Johannes Ruf

Johannes Ruf

Wärmepumpe von Wolf an modernem Gebäude

Die Energiewende im Gebäudesektor muss bis 2030 zu 40 Prozent niedrigeren Emissionen führen. Dabei...

Martin Jendrischik

Martin Jendrischik