SENEC Blog

SENEC-Magazin

Fokus-Themen

  • SENEC.Home 4 mit SENEC.Wallbox premium

    Erfahren Sie, wie ein Stromspeicher funktioniert, warum er eine sinnvolle Ergänzung zur PV-Anlage ist und welche Möglichkeiten smarte Stromspeicher noch bieten.

  • Ein geöffneter Stromspeicher mit Blick auf das Innere mit seinen technischen Bauteilen.

    Informieren Sie sich, wie sicher Batteriespeicher wirklich sind und welche Faktoren die Sicherheit beeinflussen.

  • Personen bei Photovoltaik-Beratung

    Lesen Sie, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert, welche Voraussetzungen für eine PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sein müssen und was Sie beim Kauf und bei der Installation bedenken sollten.

  • Person berührt Photovoltaikanlage

    Geld verdienen mit selbst erzeugtem Solarstrom: Erfahren Sie hier, wie die Einspeisevergütung funktioniert, wie sich die Höhe der Vergütung entwickelt und worauf Sie achten sollten. 

  • Person charges e-car

    Warum ist die Kombination aus PV und E-Mobilität so sinnvoll? Erfahren Sie hier alles rund ums Laden mit Solarstrom – im eigenen Zuhause und unterwegs. 

  • Personen arbeiten am Tisch zusammen

    Wussten Sie, dass emissionsfreies Fahren mit einer jährlichen Prämie gefördert wird? Hier erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert und wie Sie Ihre Rückvergütung beantragen.

  • Die Sonne geht am Horizont auf und ihr Licht spiegelt sich auf einem Solarpanel im Vordergrund.

    Photovoltaik ist die Energiequelle der Zukunft – und ermöglicht schon heute Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Alles Wissenswerte finden Sie hier.

  • THG Header

    Werden PV-Anlagen und Stromspeicher noch gefördert? Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaik.

  • Ein Hems wird mit einem modernen Display gesteuert.

    Hier erfahren Sie wie ein Home Energy Management System im Detail funktioniert.

  • Frau tippt presse

    Hier finden Sie alle unsere Beiträge rund um die Themen Stromspeicher, Solarenergie, Elektromobilität, Wärme und Nachhaltigkeit.  

Magazin-Beiträge

  • Frau sitzt gemütlich mit Tasse unter warm leuchtender Lampe- Alle -
  • EnBW HyperNetz grid
    Elektromobilität
  • Wald in der Morgensonne
    Nachhaltigkeit
  • test
    Solarenergie
  • SENEC.Home V3 Hero
    Stromspeicher
  • Wärme
Auf einem Produktionsband werden Natriumbatterien gefertigt und ein Arbeiter überwacht den Vorgang.

Können Natrium-Ionen-Batterien eine Alternative zu Lithiumbatterien werden? Erfahren Sie alles über...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die Grafik zeigt den Aufbau eines LFP-Akkus, eines NMC-Akkus und eines NCA-Akkus im direkten Vergleich.

Welche Lithium-Ionen-Akkus sind besser für Stromspeicher? Wir vergleichen die Technologien.

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die Grafik zeigt einen LFP-Akku in Aufbau und Funktion.

Für Stromspeicher und E-Autos bietet die Lithium-Ionen-Technologie Vorteile. Hier erfahren Sie mehr.

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Installateur baut eine große Photovoltaikanlage auf ein Dach bei blauem Himmel.

Was leistet eine 10-kWp-Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher – und für wen ist sie das richtige...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die technische Zeichnung eines Hybridwechselrichters modernster Bauart.

Wie funktionieren Hybridwechselrichter? Was sind ihre Vorteile? Hier erfahren Sie es. 

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Ein Mann sitzt auf einem Sofa im Wohnzimmer, während im Hintergrund sein neu gekaufter Stromspeicher steht.

Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Stromspeichers achten sollten.  

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Das Bild zeigt einen Stromspeicher der neuesten Generation mit Sicherheits-Features, Hybridwechselrichter und erweiterbaren Speicher-Modulen.

Mit einem Stromspeicher nutzen Sie mehr Solarstrom selbst und sind unabhängiger. Es lohnt sich also...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Ein Service-Mitarbeiter verbindet einen Senec-Speicher per Tablet und App mit dem Internet.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Fehlermeldungen am SENEC Speicher reagieren.

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die Grafik zeigt ein Diagramm zur Verdeutlichung des Peak Shaving Effekts bei Photovoltaik.

Wie kann Peak Shaving helfen, mehr Solarstrom selbst zu nutzen und Kosten zu senken?

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Die Grafik zeigt die Stromerzeugung mit Solaranlage in DC-Strom und die Umwandlung in AC-Strom, den man im Haushalt nutzen kann.

Welcher Speichertyp ist in welcher Situation besser? Wir sagen es Ihnen.  

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Ein moderner Stromspeicher steht direkt im Wohnbereich.

Was ist zu beachten, wenn Sie einen Stromspeicher nachrüsten möchten? Hier erfahren Sie es.  

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen

Ein Mann prüft die Leistungsdaten seines Photovoltaik-Speichers mit einem Tablet.

Wie berechne ich die optimale Speichergröße für meine Photovoltaikanlage? Wir geben Ihnen einen...

Sascha Beverungen

Sascha Beverungen