SENEC Blog
SENEC-Magazin
Fokus-Themen
Magazin-Beiträge

Photovoltaik-Speicher: Was ist die optimale Größe?
Wie berechne ich die optimale Speichergröße für meine Photovoltaikanlage? Wir geben Ihnen einen...

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?
Können Natrium-Ionen-Batterien eine Alternative zu Lithiumbatterien werden? Erfahren Sie alles über...

LFP vs. NMC: Welcher Akkutyp ist besser?
Welche Lithium-Ionen-Akkus sind besser für Stromspeicher? Wir vergleichen die Technologien.

LFP-Akku: Warum sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus ideale Batteriespeicher?
Für Stromspeicher und E-Autos bietet die Lithium-Ionen-Technologie Vorteile. Hier erfahren Sie mehr.

Photovoltaik-Komplettanlage 10 kWp mit Speicher: Kosten, Förderung und wichtige Infos
Was leistet eine 10-kWp-Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher – und für wen ist sie das richtige...

Hybridwechselrichter: Funktionsweise und Vorteile
Wie funktionieren Hybridwechselrichter? Was sind ihre Vorteile? Hier erfahren Sie es.

Stromspeicher kaufen: Was gibt es zu beachten?
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Stromspeichers achten sollten.

Was kosten Stromspeicher und für wen lohnt sich die Investition?
Mit einem Stromspeicher nutzen Sie mehr Solarstrom selbst und sind unabhängiger. Es lohnt sich also...

SENEC Speicher mit dem Internet verbinden: So geht es!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Fehlermeldungen am SENEC Speicher reagieren.

Peak Shaving: Wie funktioniert die Lastspitzenkappung bei PV-Anlagen mit Speicher?
Wie kann Peak Shaving helfen, mehr Solarstrom selbst zu nutzen und Kosten zu senken?

AC- oder DC-Speicher: Was ist der Unterschied und welcher ist besser?
Welcher Speichertyp ist in welcher Situation besser? Wir sagen es Ihnen.

PV-Speicher nachrüsten: Worauf muss ich achten?
Was ist zu beachten, wenn Sie einen Stromspeicher nachrüsten möchten? Hier erfahren Sie es.