SENEC Blog
Zukunft. Sicher. Machen.

Das Ziel der Europäischen Kommission, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, muss auch im...

Von Brennspiegeln und solarbetriebenen Satelliten: Spannende Fakten zur Geschichte der Solarenergie...

Kann man PV-Anlagen und Solarzellen recyceln? Sind Solarmodule Sondermüll? Und was kostet die...

Forschende können Proteine in Biofermentern züchten oder Fleischstücke auf Basis einer Biotinte...

Bis 2030 plant die Bundesregierung 200 Gigawatt Photovoltaik in Deutschland zu installieren.

Bis 2030 plant die Bundesregierung 200 Gigawatt Photovoltaik in Deutschland zu installieren. Wie...

Bis 2030 plant die Bundesregierung 200 Gigawatt Photovoltaik in Deutschland zu installieren. Wie...

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung und die von Robert Habeck, Minister für Wirtschaft und...

Die Reaktion der wichtigsten Industrieländer auf die Klimakrise ist die ökologische Transformation...

Das Beispiel von Sebastian Grunwald zeigt das starke Zusammenspiel zwischen Endkunde, Fachpartner...

Das ganzheitliche Angebot rund um E-Autos stellte SENEC-Geschäftsführerin Aurélie Alemany am Stand...
Die immer weiter abnehmende Einspeisevergütung macht den Eigenverbrauch des selbst produzierten...

Was kommt nach der Einspeisevergütung? Das EEG und SENEC geben Antworten.

Wasserstoff tanken oder Strom laden? Bei Autos ist die Wahl einfach.

Ein großer Erfolg für SENEC Australia: Der Stromspeicher SENEC.Home V3 hybrid ist die beste „Neue...

Das EEG wird wieder einmal überarbeitet. Der Gesetzentwurf enttäuscht aber, gerade Eigenversorgung...

Muss eine PV-Anlage auf jedes Dach? Wo die Pflicht kommt und warum.

Für Elektroautos und Ladestationen gibt es verschiedene Förderprogramme. Wir geben einen Überblick...

Wir haben eine Idee, wie Solaranlagen auch nach Ende der EEG-Förderung weiterbertrieben werden...

Nachhaltigkeit liegt gerade voll im Trend. Im Netz und auf den sozialen Netzwerken explodieren die...

Solarenergie legte auch 2019 deutlich zu. Wir zeigen die globalen Trends.

Die Pandemie und die damit einhergehende Krise führte zu einer Entschleunigung, in der viele...

Elektroautos sind im Kommen. Warum gehört ihnen die Zukunft?

Der Wunsch und das Bedürfnis nach Energieunabhängigkeit steigt zunehmend an. Menschen möchten nicht...