SENEC.Home V2 und SENEC.Home V.3 hybrid (duo)

Für Smarte & Flexible: Solarstrom-Nutzung leicht gemacht




  • Heimspeicher für kleine und große Photovoltaikanlagen
  • Kompatibel mit nahezu allen Wechselrichtern am Markt

 

Leipzig, 11. Mai 2022Für Hausbesitzer, die eine Neuanlage planen oder eine Bestandsanlage um einen Stromspeicher erweitern wollen, bietet der Leipziger Hersteller SENEC volle Flexibilität. Diese zeigt sich einerseits in der Kompatibilität des SENEC.Home V2.1 nahezu mit allen externen Wechselrichtern. Andererseits mit den Varianten des SENEC.Home V3, hybrid und hybrid duo, die über einen bzw. zwei, in das Gehäuse integrierte Wechselrichter zum direkten Anschluss an eine Photovoltaikanlage verfügt. Anschaffungs- und Installationskosten für separate Wechselrichter entfallen.

Der SENEC.Home V3 hybrid ist ein wichtiger Bestandteil des SENEC.360-Ökosystems, da er über einen integrierten, trafolosen Wechselrichter zur Anbindung an Photovoltaik-Anlagen verfügt. Somit sparen Anlagenbetreiber Anschaffungs- und Installationskosten für einen separaten Wechselrichter.
Wer hingegen noch auf der Suche nach einer perfekten Speicherlösung für Anlagen mit hoher Kapazität und kleinteiligen PV-Anlagen ist, der wird garantiert beim SENEC.Home V3 hybrid duo fündig: Zusätzlich zum Hybrid-Wechselrichter verfügt dieser Speicher über einen zweiten, integrierten PV-Wechselrichter.

Beide SENEC.Home V3-Modelle sind zudem in vier verschiedenen Speichergrößen von 2,5 bis 10 kWh erhältlich und punkten darüber hinaus mit kompakten Abmessungen und einer geringen Stellfläche. Daneben sorgt die intelligente Ladetechnologie jederzeit für konsequentes Lademanagement. Der SENEC.Home V2.1 ist mit nahezu allen externen Wechselrichtern kompatibel und ebenfalls auf bis zu zehn Kilowattstunden Kapazität erweiterbar. Er ist mit Solar-, Windkraft-, BHKW- und Wasserkraft-Generatoren kombinierbar – perfekt, um schon bestehende Anlagen smart zu erweitern und den Eigenverbrauch zu maximieren. Neben seinem kompakten Erscheinungsbild und der Möglichkeit, bis zu sieben Speicher miteinander zu koppeln, lässt das Modell auch im Hinblick auf größere Energiebedarfe bei platzsparender Installation keine Wünsche offen.

Produktdetails SENEC.Home V3 hybrid

  • integrierter Hybrid-Wechselrichter ermöglicht AC- und DC-Ankoppelung
  • ideal in Kombination mit der E-Auto-Ladestation SENEC.Wallbox
  • garantiert 100 % Speicherkapazität in den ersten 10 Jahren
  • PV-Überspannungsschutz und AC/DC-Fehlerstromerkennung serienmäßig
  • kompakte Abmessungen, geringe Stellfläche
  • in 4 verschiedenen Speichergrößen erhältlich
  • optional: Notstromversorgung mit SENEC.Backup Power (pro)
  • Smart-Home-fähig
Technisches Datenblatt SENEC.Home V3 hybrid / hybrid duo
Herunterladen

Produktdetails SENEC.Home V3 hybrid duo

  • integrierter Hybrid-Wechselrichter plus zweiter PV-Wechselrichter
  • ideal für große PV-Anlagen
  • garantiert 100 % Speicherkapazität in den ersten 10 Jahren
  • PV-Überspannungsschutz und AC/DC-Fehlerstromerkennung serienmäßig
  • kompakte Abmessungen, geringe Stellfläche
  • in 4 verschiedenen Speichergrößen erhältlich
  • optional: Notstromversorgung mit SENEC.Backup Power (pro)
  • Smart-Home-fähig
Technisches Datenblatt SENEC.Home V3 hybrid / hybrid duo
Herunterladen

Produktdetails SENEC.Home V2.1

  • Kompatibel mit vorhandenen Wechselrichtern
  • garantiert 100 % Speicherkapazität in den ersten 10 Jahren
  • kaskadierbar mit bis zu 7 SENEC Speichern
  • kompakte Abmessungen, geringe Stellfläche
  • in 4 verschiedenen Speichergrößen erhältlich
  • Smart-Home-fähig
Technisches Datenblatt SENEC.Home V2.1
Herunterladen

Über SENEC

Seit 2009 entwickelt die SENEC GmbH in Leipzig intelligente Stromspeichersysteme und speicherbasierte Energielösungen. Mit SENEC.360 bietet das Unternehmen ein abgestimmtes Ökosystem zur nachhaltigen Rundum-Eigenversorgung, unter anderem bestehend aus Stromspeicher (SENEC.Home), Solarmodulen (SENEC.Solar), virtuellem Stromkonto (SENEC.Cloud) sowie E-Auto Ladestation (SENEC.Wallbox). Die Marke SENEC zählt inzwischen europaweit zu den führenden Anbietern für innovative Energie- und Speicherlösungen rund um Einfamilienhäuser – mit mehr als 75.000 verkauften Systemen und einem Beratungsnetzwerk von über 1.200 Fachpartnern. Seit 2018 ist die SENEC GmbH eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und beschäftigt über 450 Mitarbeiter*innen an den Standorten Leipzig und Köln sowie in Italien und Australien. www.senec.com

 

Weitere interessante Meldungen:

Für E-Mobilisten: Solaroptimiertes Laden im ausgezeichneten Design

Für Anspruchsvolle: Solarstrom effizient ernten

Für Wachstum: Starke Präsenz durch bundesweites Netzwerk