SENEC zukünftig mit kompakter Doppelspitze aus CEO und CFO




  • CFO Thomas Augat-Kaiser verlässt nach sieben Jahren die Geschäftsführung – SENEC würdigt seine Verdienste als gestaltende Kraft

  • Johann Georg von Hülsen übernimmt Verantwortung für CFO-Bereich

Leipzig, 31. Juli 2025 – Die SENEC GmbH verschlankt ihre Geschäftsführung und setzt zukünftig auf eine Doppelspitze aus CEO und CFO. Diese Neuordnung steht im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von CFO Thomas Augat-Kaiser, der nach sieben Jahren die Geschäftsführung verlässt.

Der langjährige CFO Thomas Augat-Kaiser verabschiedet sich zum 1. August 2025 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der SENEC GmbH, um sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen zu können. Mit seinem Weggang verliert SENEC eine prägende Führungspersönlichkeit, deren Engagement und Weitsicht über Jahre maßgeblich den Kurs des Unternehmens bestimmt haben. Thomas Augat-Kaiser erklärt: „Nach mehr als 7 Jahren mit Wachstum, Krise und nachfolgender Transformation ist für mich jetzt der richtige Moment gekommen, neue Wege zu gehen. Dem gesamten SENEC-Team wünsche ich weiterhin viel Erfolg und danke für die einzigartige Zusammenarbeit.“

Seit seinem Eintritt im Jahr 2018 hat Augat-Kaiser mit kaufmännischer Tiefe und unternehmerischer Breite entscheidende Akzente gesetzt und die Entwicklung von SENEC wesentlich geprägt. Zuvor ist er seit 2005 in unterschiedlichen kaufmännischen und kommerziellen Führungspositionen innerhalb des EnBW-Konzerns tätig gewesen. 

Mit dem Ausscheiden von Thomas Augat-Kaiser folgt nun eine Konzentration der Führungsstruktur. Johann Georg von Hülsen, bisher Chief Restructuring Officer (CRO), übernimmt den CFO-Bereich. „Ich bin überzeugt davon, dass wir in dieser Aufstellung den bereits in den letzten Monaten eingeschlagenen Kurs konsequent weiter erfolgreich umsetzen werden“, sagt Herbert Schein, CEO der SENEC GmbH. 

Seitens der Konzernmutter EnBW erklärt Dr. Wolfgang Eckert, Vorsitzender des SENEC-Beirats: „Im Namen des gesamten Teams danke ich Thomas Augat-Kaiser ausdrücklich für seinen langjährigen außergewöhnlichen Einsatz bei EnBW und SENEC und seine hohe Verlässlichkeit – insbesondere in herausfordernden Zeiten. Seine Handschrift hat viele Wegmarken der Unternehmensentwicklung geprägt. Vor diesem Hintergrund bedauern wir sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Weg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“