Förderung für Stromspeicher in Sachsen
Über die Sächsische Aufbaubank können private Hausbesitzer einen Zuschuss für den Kauf und die Installation eines Speichers in Verbindung mit der Installation einer neuen PV-Anlage bekommen. Neben einem Sockelbetrag von 1.000 Euro zahlt das Land einen Betrag von 200 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität. Wer sich also beispielsweise einen SENEC.Home-Speicher mit einer Kapazität von 10 kWh zulegt, kann 3.000 Euro als Zuschuss bekommen. Das ist nicht ohne, und erleichtert die Entscheidung sicherlich.
Bild
