SENEC.Home 4: Der Speicher, der in jedes Zuhause passt
- Kompakter, flexibel platzierbarer 10,2 kWh-Wandspeicher für Haus und Außenbereich
- Einfache und schnelle Installation für günstige Stromspeicherung in den eigenen vier Wänden
Leipzig, 23. September 2025 – Mit dem SENEC.Home E4 bringt der Leipziger Energiespezialist einen kompakten Stromkosten-Optimierer auf den Markt, der sich flexibel in jedes Zuhause integriert. Der neue Wandspeicher ergänzt das SENEC-Portfolio um eine Lösung, die nicht nur den Eigenverbrauch von Solarstrom steigert – und damit Stromkosten reduziert – sondern auch durch einfache Handhabung überzeugt.
Dank seines kompakten Designs und der Outdoor-Tauglichkeit (IP65) findet der SENEC.Home E4 praktisch überall seinen Platz – im Haus, im Keller oder dezent in einem geschützten Gartenareal. Die clevere Technik sorgt dafür, dass Installation und Inbetriebnahme erfreulich schnell gehen: Ein digitaler Assistent führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, sodass der Weg zur persönlichen Energiefreiheit besonders einfach ist.
Mehr Flexibilität, weniger Stromkosten, mehr Zukunft
Herbert Schein, CEO von SENEC, erklärt: „Wir haben genau hingehört, was Fachpartner und Kund*innen erwarten: einfache Handhabung, höchste Qualität und digitale Flexibilität. Auf dieser Grundlage treiben wir unsere Produkt-Initiative konsequent voran und bauen Schritt für Schritt unser gesamtes Energie-Ökosystem zukünftig weiter aus.“
Als kompakter Stromkosten-Optimierer senkt der SENEC.Home E4 dauerhaft die laufenden Stromkosten – auch in den Abend- und Nachtstunden, da mehr selbst erzeugter Solarstroms länger für den Eigenverbrauch vorhanden ist. Die geprüfte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) steht dabei für besonders hohe Sicherheit und Langlebigkeit.
Differenzierung im Markt
SENEC positioniert den Home.E4 nicht nur über Produktfeatures, sondern auch über Servicequalität und Datensicherheit. Damit setzt das Unternehmen einen bewussten Gegenakzent zu den meisten Wettbewerbern und betont Qualitätsstandards nach deutschem Maßstab.
Technische Eckdaten
- 10,2 kWh Speicherkapazität*– ideal für Einfamilienhäuser und wachsende Ansprüche
- Bis zu 13,9 kW Hybridleistung für besonders effizientes Management des Sonnenstroms
- Optional erweiterbare Notstromversorgung, damit auch bei Stromausfall das Licht nicht ausgeht
- Platzsparend, leise und elegant – bereit für jedes Zuhause
- Voll integriertes SENEC.PowerPilot Energiemanagement-System
- Regelmäßige Online-Updates für Zukunftssicherheit
* Angabe gilt für Bruttokapazität. Nutzbare Kapazität: 9,2 kWh.
Pressekontakt:
Ingola Metz
Senior Specialist Corporate Communication
Mail: [email protected]
