Förderungen für Berlin
Die Hauptstadt hat für das Jahr 2020 das Förderprogramm EnergiespeicherPLUS aufgelegt. Hier gibt es Zuschüsse für Kauf und Installation eines Stromspeichers, der gemeinsam mit einer neuen Solaranlage installiert wird. Pro nutzbarer Kilowattstunde an Kapazität des Batteriespeichers gibt es eine Förderung von 300 Euro. Weitere Informationen und Antragsformulare findest du auf den Internetseiten des Förderprogramms.
Dein Leben. Deine Energie.
Wir beraten dich rund um unsere Stromspeicher und weitere Möglichkeiten für deine unabhängige Stromversorgung.

Warum ein Stromspeicher?
Mit einem Stromspiecher kannst du deinen Solarstrom, den die Photovoltaikanlage tagsüber erzeugt, auch abends und nachts nutzen. Mit dem Strom, den du nicht unmittelbar selbst im Haus verbrauchen kannst, lädst du den Batteriespeicher auf. So kannst du ungefähr drei Viertel deines Strombedarfs mit deiner Solaranlage decken.
Eine PV-Anlage lohnt sich
Mit den SENEC.Solar-Modulen erzeugst du deinen eigenen, sauberen Solarstrom. Und sparst dadurch richtig Geld. Hocheffiziente Solarzellen sorgen für mehr Leistung und Effizienz und bringen hohe Erträge auf kleinem Raum. Auch bei schlechterem Wetter liefern die PV-Module die bestmögliche Stromausbeute. Höchste Qualitätsmaßstäbe in der Fertigung, Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterlagen und der hervorragende Schutz vor Leistungsverlusten machen die Solarmodule besonders langlebig.
